Närrisches Treiben am Fehringer Hauptplatz
Faschingsdienstag an der Mittelschule Fehring war auch dieses Jahr kunterbunt – gemeinsam mit der Stadtgemeinde Fehring umrahmte die Mittelschule Fehring das Vormittagsprogramm am Hauptplatz. Mit

Selbstverteidigungsworkshop
Workshop zum Thema Selbstverteidigung mit Annemarie Halbedl und Andreas Hammerl vom TUS Fehring. Herzlichen Dank für eure Inputs! Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung

Winterschool 2025
A lot of speaking tasks, games and fun with English – bei der Winterschool 2025 an der Mittelschule Fehring mit Native Speakern aus englischsprachigen Ländern –

Anmeldung an der Mittelschule Fehring
Liebe Eltern,liebe Erziehungsberechtigte! Sie möchten Ihren Sohn oder Ihre Tochter für das kommende Schuljahr an der Mittelschule Fehring anmelden? – Hier finden Sie alle Informationen,

Video-Upload für die MINT-Klasse
Liebe Schüler:innen und Erziehungsberechtigte. Hier findet Sie alle Informationen sowie den Link für den Video-Upload für die MINT-Klasse. Der Upload-Link lautet https://t1p.de/owvfm .Sollte der 1.

Ökologtag 14.02.2025
Am 14. Februar 2025 fand an der Mittelschule Fehring der diesjährige Ökologtag unter dem Thema „Gesellschaft: Schule ist ein Spiegel der Gesellschaft – Wir sind Gesellschaft“ statt.
Abschluss Ökolog-Hochschullehrgang
Da die Weiterbildung von Lehrpersonen von großer Bedeutung ist, nahm Christina Rottenmanner BEd MEd am Hochschullehrgang „ÖKOLOG – Umweltpädagogik und Lebensqualität“ teil. Sie bekam am

Exkursion an die i:HTL 2m
Am 13.2.2025 nahm die 2m Klasse an einer Exkursion an die i:HTL Bad Radkersburg teil. An vier Stationen schnupperten die Schülerinnen und Schüler in die

Sportunterricht: Faustball
Im Rahmen des Sportunterrichts hatten die 4. Klassen die Möglichkeit, die Sportart Faustball kennenzulernen. Unter der fachkundigen Anleitung von Markus Zwetti, einem erfahrenen Faustballtrainer und

Erfolgreicher Tag an der Polytechnischen Schule Feldbach
Die Schüler:innen der 4. Klassen hatten vor kurzem die Gelegenheit, die Polytechnische Schule (PTS) Feldbach zu besuchen und verschiedene Fachbereiche kennenzulernen. Der Besuch war nicht

Regionale Produktanalyse mit Kelly Snacks
Im Rahmen der „Regionale Produktanalyse“, einem Projekt, das versucht den Forschergeist Jugendlicher zu wecken und praxisnahe naturwissenschaftliche und technische Inhalte zu thematisieren, besuchten Frau Henzel