
Landesmeisterschaft Leichtathletik 2025
🔥 Landesmeisterschaft Leichtathletik 2025 🔥📍 Graz | 📅 19. Mai 2025 Was für ein Tag! 🏃♂️💨Unsere Schüler haben alles gegeben und großartige Ergebnisse erzielt: 🏆

Saisonal und aus der Region
Im Unterricht Ernährung und Haushalt steht saisonales Kochen stehts auf dem Programm: Spargelcremesuppe mit frischen Kräutern und dazu selbst gebackene Brötchen Wir legen dabei Wert

Wer braucht die Blütenpflanzen auf der Wiese?
Schmetterlinge, Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer, Spinnen, Ameisen, Blattläuse, Wanzen, Grasmilben, Käfer und noch tausende andere Insekten brauchen die bunten Wiesenblumen, doch auch für uns Menschen

MINTality FAIR 2025
Auf der MINTality FAIR 2025 in Wien präsentierten unsere Schüler:innen der 3m-Klasse stolz das Modell ihres smarten Gewächshauses, das sie im Laufe des Unternehmensschuljahres in

Finanzworkshop der 3. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nahmen an einem spannenden Finanzworkshop der Raiffeisenbank Fehring teil. In einer interaktiven Einheit erhielten sie interessante Einblicke in

Bildungs- und Berufsorientierung im Gesundheitswesen: Einblick in Pflege- und Gesundheitsberufe
Am 9. Mai 2025 hatten rund 90 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen die Gelegenheit, das Landeskrankenhaus Oststeiermark am Standort Feldbach zu besuchen.

Rob and the Hoodies – Vienna English Theatre
Es wurde spannend, als die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen unserer Mittelschule das Theaterstück „Rob & The Hoodies“ – gespielt von Schauspieler: innen des

🏃♀️ Bezirksmeisterschaften Leichtathletik – 3-Kampf 🏃♂️
Am Mittwoch, dem 07.05.2025, war es so weit: In Feldbach fanden die Bezirksmeisterschaften im Leichtathletik-Dreikampf statt! 💪Unsere Schule war mit 4 motivierten Teams am Start
FIT Projekt + Straße der Fähigkeiten (2. Klassen)
Vom 22. bis 25. April fand an unserer Schule das Projekt „FIT – Fitness, Intelligenz, Teamwork“ statt. Die vier Klassen der 6. Schulstufe nutzten diese

Mit allen Sinnen lernen: Vorgangsbeschreibung einmal anders
Die letzte Deutschstunde vor Ostern nutzte die 2c, um sich der Vorgangsbeschreibung einmal auf ganz praktische Weise zu nähern: Gemeinsam wurden Pizzen zubereitet und mit

Frühjahrsputz 2025
Das Motto unseres Halbtagswandertags lautete dieses Semester „Frühjahrsputz“. Dabei wurden aber nicht unsere Klassenzimmer auf Vordermann gebracht, sondern Wegränder, Böschungen und Wiesen. Im Rahmen des
Österreichisches Umweltzeichen
Wie im Leitbild unserer Schule schon ersichtlich ist, verschreibt sich die Mittelschule Fehring voll und ganz den Schülerinnen und Schülern. „Die Kinder im Mittelpunkt“ bedeutet