
Frühjahrsputz 2025
Das Motto unseres Halbtagswandertags lautete dieses Semester „Frühjahrsputz“. Dabei wurden aber nicht unsere Klassenzimmer auf Vordermann gebracht, sondern Wegränder, Böschungen und Wiesen. Im Rahmen des
Österreichisches Umweltzeichen
Wie im Leitbild unserer Schule schon ersichtlich ist, verschreibt sich die Mittelschule Fehring voll und ganz den Schülerinnen und Schülern. „Die Kinder im Mittelpunkt“ bedeutet

Vorlesetag 2025 an der Mittelschule Fehring – Ein besonderes Ereignis für die Kleinsten
Im Zuge des Vorlesetags 2025 wurde der Festsaal der Mittelschule zu einem Ort der Fantasie und des Staunens für eine Gruppe von Kindergartenkindern des KIGA

Stark gekämpft, aber knapp gescheitert!
Erfolgreicher Auftritt beim Fußball Bezirksfinale! Beim Bezirksfinalturnier zeigten unsere Spieler gute Leistung gegen starke Gegner. (MS Gnas,SMS Feldbach) Unsere Mannschaft hielt kämpferisch dagegen und bot

Landeswettbewerb Politische Bildung
Am 27.3. nahmen zwei Schüler und eine Schülerin unserer 4. Klassen am Landeswettbewerb für Politische Bildung in der Landstube des Landhauses in Graz teil. Dabei

Wildkatzenschutz: MS Fehring gestaltet Lebensräume
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring haben sich aktiv für den Schutz der Wildkatze eingesetzt! Im Rahmen des Natur-, Tier-, Arten- und Umweltschutzunterrichts (NTAUS)

Gelungener Austausch im Interreg AT-HU Projekt „Talent School“
Schulbesuch der Mittelschulen Fehring und St. Anna in Beled Ein spannender Tag voller neuer Erfahrungen und Begegnungen: Im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg AT-HU Projekts „Talent
Upcycling
Aus alt mach neu! Alte Palletten bzw. Zaunlatten wurden in Dekohäuschen verwandelt.

Skills Activity Days
Welcher Job ist der richtige für mich? Auf welche Ausbildung soll ich setzen? Wie finde ich meine Stärken und wie gehe ich mit Fehlern um?

Wintersportwoche der 3. Klassen
Seit Sonntag sind die 3. Klassen auf Skikurs in Rohrmoos. Die Bedingungen sind sehr frühlingshaft warm, aber der Schnee, die Pisten und die Laune sind

KP7: Sushi DIY
Im Schwerpunkt „Kreativität & Persönlichkeit“ wurden von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen heute verschiedene vorwiegend vegetarische Sushi-Variationen zubereitet und verkostet – natürlich durfte