Im Zuge des Vorlesetags 2025 wurde der Festsaal der Mittelschule zu einem Ort der Fantasie und des Staunens für eine Gruppe von Kindergartenkindern des KIGA Fehring. Der Vorlesetag, der bundesweit stattfindet, ist ein Highlight für junge Leserinnen und Leser und solche, die es noch werden wollen. In diesem Jahr bot die Mittelschule ihren kleinen Gästen eine besonders einladende Atmosphäre, um die Welt der Bücher zu entdecken.
Die Kindergartenkinder durften sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Kinderliteratur begeben. In verschiedenen, von den mitwirkenden Vorleserinnen und Vorlesern der 4b und 4c liebevoll gestalteten Stationen wurde aus einer Auswahl bunter Kinderbücher vorgelesen. Die kleinen Gäste hörten aufmerksam zu, während sie in die Geschichten eintauchten – von abenteuerlichen Tiergeschichten bis hin zu interaktiven Mitmach-Erzählungen und lehrreichen Märchen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die engagierten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule zeigten großen Einsatz und sorgten dafür, dass der Vorlesetag für die Kindergartenkinder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Zudem konnten sie wertvolle Erfahrung sammeln, da sie die Möglichkeit hatten, Verantwortung zu übernehmen und ihre Lesefähigkeiten auf unterhaltsame und ansprechende Weise weiterzugeben. Zudem wurde bei allen Beteiligten das Bewusstsein für die Bedeutung des Vorlesens gestärkt – nicht nur für den Erwerb von Sprachkenntnissen, sondern auch für die Förderung von Fantasie und Kreativität.
Dieser Vorlesetag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für Bücher und Geschichten zu begeistern – denn wer lesen kann, hat Zugang zu einer ganzen Welt voller Wissen und Abenteuer.
Die Mittelschule freut sich bereits auf den nächsten Vorlesetag und bedankt sich bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!





















