Raiffeisen Speakerscorner 2025

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen hatten die Gelegenheit, die Beiträge des Raiffeisen Speakerscorner 2025 anzusehen – eine Veranstaltung, die drei hochkarätige Speaker zu Themen auf die Bühne holte, die Jugendliche aktuell besonders bewegen: Financial Education, Selbstliebe und das „Abenteuer Erwachsenwerden“.

Gleich zu Beginn zeigte Finanzexperte Michael Laller, wie man Geld klug spart und langfristig vermehrt. Anhand interaktiver Beispieleund praxisnaher Geschichten erfuhren die Schüler:innen, warum Sparen wichtig ist, wie Investieren funktioniert und weshalb „schneller Reichtum“ oft gefährlich sein kann. Im zweiten Vortrag von Podcasterin Betty Ebner ging es um ein Thema, das viele Jugendliche tagtäglich begleitet: den Einfluss von Social Media, Selbstzweifel und den Druck, perfekt sein zu müssen. Zum Abschluss nahm der pensioniert Richter Helmut Wlasak die Jugendlichen mit auf eine spannende Reise in die Welt des menschlichen Gehirns. Er erklärte, wie unser „Supercomputer“ arbeitet, aber auch, wie er uns täuscht, manipuliert und beeinflusst – oft ohne dass wir es merken.

Die Beiträge des Raiffeisen Speakerscorner 2025 war für unsere Schüler:innen nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die Mischung aus Wissen, Humor und persönlicher Reflexion machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis, das sicher noch lange nachwirken wird.

Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Fehring für die Einladung und Bewirtung!

Weitere Beiträge