WENN DU LIEST, WIRST DU EIN ZAUBERER!
Lesen ist …
- … Abenteuer im Kopf
- … der Schlüssel zur Welt
- … die wichtigste Kulturtechnik
- …. eine Schlüsselkompetenz
- …. die Voraussetzung für lebenslanges Lernen
- … zauberhaft!
Bücher fördern ….
- … die Sprachentwicklung und die Entwicklung des Gehirns
- … die Fantasieentwicklung und Kreativität
- … den Forschergeist, die Neugierde und die Lernfreude
- …. die Orientierung in unserer komplexen Welt
- … das soziale Lernen und trainieren soziale Kompetenzen



Leseförderung an unserer Schule
Nicht allein für die Schule, sondern für das Leben lernen – aufbauend auf dieser Leitidee, messen wir der Lesekompetenz und Leseförderung einen besonders hohen Stellenwert bei. Wir möchten bei allen Schülerinnen und Schülern die Freude am Lesen wecken, denn Lesen eröffnet neue Welten, stärkt Fantasie und ist die Basis für erfolgreiches Lernen und gesellschaftliche Teilhabe.
Unsere Schulbibliothek lädt mit einer großen Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Comics, Mangas und Sachbüchern zum Entdecken ein. Um die Lesemotivation lebendig zu halten, finden dort regelmäßig Aktionen, Wettbewerbe und Spiele rund ums Lesen statt. Aktuell sind wir etwa auf der Suche nach einem Bibliotheks-Maskottchen: Über 40 kreativen Schüler-Ideen stehen zur Wahl. Besonders beliebt sind auch die Vorlesepausen, in denen Lehrkräfte aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, sowie die jährliche Buchausstellung der Buchhandlung Morawa.
Ein weiterer Schwerpunkt sind unsere Vorleseprojekte mit dem Kindergarten, bei denen ältere Schülerinnen und Schüler den Jüngeren vorlesen und so ihre Lesefreude weitergeben. Auch im Deutschunterricht wird Lesen durch Leseübungen, Vorleseaufgaben, Lesetagebücher und Buchpräsentationen gezielt gefördert.
So möchten wir erreichen, dass Lesen an unserer Schule nicht nur als Lernaufgabe, sondern als Freude, Abenteuer und Zugang zu neuem Wissen erlebt wird.
Wie motiviere ich mein Kind?
- Selbst Vorbild sein: Rituale für gemeinsame Lesezeiten und Leseplätze schaffen!
- Vorlesen und Erzählen im Erstlesealter und darüber hinaus!
- Loben und Belohnen auch kleiner Erfolge!
- Verlockende Bücher anbieten: Comics, Zeitungen, Zeitschriften, Kurzgeschichten, Buchreihen, Krimis, nicht zu dicke Bücher, nicht zu kleine Schrift, cooles Cover, Illustrationen, …
- GEMEINSAM LESEN: Lest abwechselnd und ratet, wie die Geschichte weitergehen könnte!
- Hörbücher auf CD-Rom, E-Books, Gratis online lesen: www.digibib.at…
Lesenlernen braucht Zeit, Ausdauer und Training wie Fußball spielen oder ein Instrument lernen!
Weiterführende Links: www.gemeinsamlesen.at, www.wirlesen.org, www.kinderbuch-couch.d