Nicht allein für die Schule, sondern für das Leben lernen – aufbauend auf dieser Leitidee, messen wir der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler einen besonders hohen Stellenwert bei. Daher steht auch die Leseförderung an unserer Schule im Fokus unserer pädagogischen Bemühungen. Wir möchten bei allen Schülerinnen und Schülern die Freude am Lesen wecken und so ihre Lesefertigkeiten stärken – denn Lesen eröffnet neue Welten, fördert die Fantasie und ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen in allen Fächern und aktive Teilhabe am Gesellschafts- sowie Kulturleben.
Um unseren Schülerinnen und Schülern einen weiteren „Leseort“ außerhalb der Schule näher zu bringen, besuchen in diesem Schuljahr alle Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts die Stadtbibliothek Fehring im Gerberhaus. Von der Leiterin der Stadtbibliothek, Frau Gabriele Bichler, bekommen die Lernenden nicht nur eine kleine Geschichtsstunde in Bezug auf die lokale Historie des Gerberhauses, sowie einen Überblick über das vielfältige Kulturangebot im Gebäude, sondern auch Einblicke in die Arbeit einer Bibliothekarin / eines Bibliothekars. Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist die Möglichkeit zum Schmökern und Gustieren im bunten Angebot an Lesestoff in der Stadtbibliothek.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Team der Stadtbibliothek und hoffen, dass schon bald einige lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler „Stammkunden“ im Gerberhaus werden!









