Bildungs- und Berufsorientierung im Gesundheitswesen: Einblick in Pflege- und Gesundheitsberufe

Am 9. Mai 2025 hatten rund 90 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen die Gelegenheit, das Landeskrankenhaus Oststeiermark am Standort Feldbach zu besuchen. Im Rahmen einer spannenden Informationsveranstaltung erhielten sie umfassende Einblicke in die vielfältige Welt der Gesundheits- und Pflegeberufe.

An verschiedenen Informationsständen – unter anderem vertreten waren die Pflegeschule Bad Radkersburg, das Bildungszentrum Süd, Schloss Stein, die FSB Weiz, die FH Joanneum, die FSB Mureck sowie das LKH Oststeiermark – informierten sich die Jugendlichen über Ausbildungswege und Karrierechancen in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld.

Besonders begeistert zeigten sich die Teilnehmenden von den interaktiven Workshops, in denen sie praktische Erfahrungen sammeln und typische Tätigkeiten aus dem Berufsalltag selbst ausprobieren konnten. Dabei durften sie unter anderem die korrekte Händedesinfektion üben, den Blutdruck messen, den menschlichen Körper mithilfe einer VR-Brille erkunden, das Gefühl eines Tremors (Alterszittern) durch spezielle Handschuhe nachempfinden, den Umgang mit Gipsmaterialien, Schienen und Bandagen ausprobieren sowie die Verabreichung von Insulin üben.

Wir sind froh, dass wir im Rahmen der Talentschool die Möglichkeit bekommen, Berufe im Gesundheitsbereich kennenzulernen – denn dieser Bereich wird immer wichtiger und bietet sinnvolle sowie erfüllende Berufsfelder. Vielen Dank!

Weitere Beiträge

Workshop Schloss Stein

19 Schülerinnen und Schüler durften an einem Workshop mit verschiedenen Stationen der FS Schloss Stein