Kreative Küche – Gesunde Bewegung – Regionalität – (Selbst-)Präsentation – Wirtschaftsleben
Gesunde Ernährung

- Regionale, gesunde Küche
- Tischgestaltung
- Praktisches Arbeiten
- Vorbereitung auf touristische Berufe
- Servierkunde
Kommunikation

- Präsentationstechniken
- Nervosität abbauen mittels Trainings für das Sprechen vor Publikum
- Gestik, Mimik, Körpersprache
- Tipps für Referate und Präsentationen
Abenteuer Sport

- Zusätzliche Bewegungseinheiten
- Auch außerhalb der Sporthalle: Rad fahren, Schwimmen, Stocksport, Sportschießen, …
- (Zusammenarbeit mit Vereinen)
- Bewegungslandschaften in der Sporthalle
- Trendsportarten
Wirtschaftskunde

- Wie funktioniert die Wirtschaft? Kennenlernen vereinfachter Wirtschaftsabläufe
- Aufzeigen lebensnaher und wichtiger Aspekte im Wirtschaftsleben (Zahlungsmöglichkeiten, Verträge, Marketing)
- Vorbereitung auf den Unternehmerführerschein (Modul A)
- Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
- Unternehmensbesichtigungen
In der 7. Schulstufe
1 Stunde Gesunde Ernährung
1 Stunde Kommunikation
1 Stunde Bewegung und Sport kreativ
In der 8. Schulstufe
1,5 Stunden Gesunde Ernährung
1 Stunde Wirtschaftskunde
0,5 Stunde Bewegung und Sport kreativ