
Nachmittagsbetreuung
Pädagogisches Konzept der GTS in getrennter Abfolge
an der Mittelschule Fehring
Sie möchten für ihr Kind eine Nachmittagsbetreuung haben?
An der Mittelschule Fehring kann ihr Kind die schulische Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen.
Die Betreuung der SchülerInnen beginnt nach der letzten Unterrichtsstunde, umfasst das gemeinsame Mittagessen, eine gegenstandsbezogene und individuelle Lernzeit und die Freizeitgestaltung.
Das Mittagessen wird in der von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr eingenommen. Anschließend gehen die SchülerInnen in die Nachmittagsbetreuung.
In der Lernzeit festigen die Kinder/Jugendlichen mit Unterstützung der LehrerInnen den Lernstoff der einzelnen Pflichtgegenstände, erledigen Hausübungen und bereiten sich auf Prüfungen und Tests vor. Im Freizeitbereich werden die Schüler von fachlich geeignetem Personal des WIKI Steiermark betreut.
Räumlichkeiten: 2 speziell für die Nachmittagsbetreuung adaptierte Klassenräume, Speisesaal, Sporthalle, EDV-Räume, Bibliothek, Schulküche.
Für die sportlich/spielerische Freizeitgestaltung stehen den Schülern Drehfußballtische, Tischtennistische und neben der Sporthalle auch sämtliche Sportanlagen rund um die Schule zur Verfügung.
Durch die altersübergreifende Zusammensetzung der Gruppe (5. bis 8. Schulstufe) wird die soziale Kompetenz der Schüler gestärkt. Sie lernen sich einzuordnen, Konflikte zu lösen, Kompromisse einzugehen und finden auch neue Freunde.
Weitere Informationen:
- Neue Mittelschule Fehring: 03155/5131
- WIKI Steiermark: 0664/9691738
.jpg)